Hydrogen (H₂)

Sauberer Energieträger, hohes Gefahrenpotenzial

Wasserstoff gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende – gleichzeitig stellt der Umgang mit dem leichtesten aller Gase hohe Anforderungen an die Sicherheitstechnik. Denn Wasserstoff ist extrem flüchtig, hochexplosiv und farb- sowie geruchlos – Leckagen bleiben ohne geeignete Detektion meist unbemerkt.

Unsere Gaswarnsysteme erkennen Wasserstoff zuverlässig – schon bei kleinsten Konzentrationen.
  • Sehr niedrige Zündenergie – bereits statische Entladung genügt
  • Weite Explosionsgrenze: ca. 4 % bis 75 % Vol. in Luft
  • Schnelle Diffusion – Ausbreitung auch durch kleinste Öffnungen
  • Besonders relevant bei Elektrolyse, Brennstoffzellen, Batterieräumen und Laboren

nsere Sensoren arbeiten je nach Anforderung mit katalytischer Verbrennung, Infrarottechnik oder halbleitenden Materialien – abgestimmt auf Umgebung, Messbereich und Schutzklasse.

Verlassen Sie sich auf über 50 Jahre Erfahrung in der Wasserstoffdetektion – Made in Germany.
Für sichere Anwendungen in Industrie, Forschung und Energietechnik.