Heizraum & Wärme-Kraftwerke
Bieler+Lang in vielen Belangen spitze
Sicherheit auf höchstem Niveau: Gaswarnanlagen für den Einsatz in Kraftwerken
Der sichere und unterbrechungsfreie Betrieb von Kraftwerken erfordert ein Höchstmaß an technischer Überwachung – insbesondere dort, wo mit brennbaren, toxischen oder sauerstoffverdrängenden Gasen gearbeitet wird. Gase wie Methan, Kohlenmonoxid, Wasserstoff oder Ammoniak stellen erhebliche Gefahren dar, wenn sie unkontrolliert austreten.
Moderne Gaswarnanlagen bieten hier die nötige Sicherheit: Sie detektieren gefährliche Gaskonzentrationen frühzeitig und lösen automatisch Alarm aus – bevor es zu Personenschäden, Anlagenausfällen oder Umweltrisiken kommt. In kritischen Bereichen wie Turbinenräumen, Gasregelstationen, Wasserstoffgeneratoren oder Chemikalienlagern sind sie unverzichtbar.
Wir setzen auf stationäre und mobile Gasmesssysteme, die höchste Präzision mit zuverlässiger Alarmierung verbinden. Die Anbindung an Ihre Leittechnik (z. B. SCADA, DCS) ermöglicht eine zentrale Überwachung und schnelle Reaktionsfähigkeit im Ernstfall. Dank robuster Sensortechnologie und digitaler Auswertung erfüllen unsere Systeme alle relevanten Normen, darunter:
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- TRGS 722/900
- ATEX-Richtlinie
- DIN EN 60079-29
Durch regelmäßige Wartung, Kalibrierung und fachgerechte Installation stellen wir sicher, dass Ihre Gaswarnsysteme jederzeit einsatzbereit sind – zuverlässig, gesetzeskonform und langfristig wirtschaftlich.
Ihr Mehrwert auf einen Blick:
- Frühzeitige Erkennung gefährlicher Gase
- Schutz für Personal, Anlagen und Umwelt
- Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen
- Integration in bestehende Leitsysteme
- Hohe Verfügbarkeit und einfache Wartung