Bieler+Lang
Academy
Die B+L Academy bietet maßgeschneiderte Schulungen und Weiterbildungen im Bereich der Gaswarnsysteme an. Ziel ist es, Fachkräfte in der sicheren Handhabung und Wartung von Gaswarngeräten zu schulen und sie mit den relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen vertraut zu machen. In den Schulungen werden die grundlegenden Prinzipien der Gaswarnsysteme erläutert, um ein tiefes Verständnis für deren Funktion und Bedeutung zu vermitteln.
Teilnehmer lernen die Funktionsweise und Bedienung der Bieler+Lang Produkte kennen, welche auf modernster Technologie basieren und eine zuverlässige Überwachung der Luftqualität gewährleisten. Darüber hinaus werden die gesetzlichen Vorschriften behandelt, die bei der Installation, Wartung und dem Betrieb von Gaswarngeräten zu beachten sind. Dazu gehören unter anderem die entsprechenden Normen und Sicherheitsrichtlinien, die für den Schutz von Personal und Umgebung entscheidend sind.
Wartung und Instandhaltung
Ein weiterer Schwerpunkt der Schulungen liegt auf der Wartung und Instandhaltung der Gaswarngeräte. Hierbei werden praxisnahe Übungen durchgeführt, um die Teilnehmer mit den erforderlichen Wartungsmaßnahmen vertraut zu machen. Ziel ist es, die Lebensdauer der Geräte zu maximieren und ihre korrekte Funktionsweise zu gewährleisten. Durch die praxisorientierten Trainings in der B+L Academy werden die Teilnehmer optimal auf die Herausforderungen im Bereich der Gaswarnsysteme vorbereitet.
Schulungstermine
Hier finden Sie die akutellen Schulungstermine:
Thema | Datum |
ATEX-Schulung | Mi. 13.05.2025 |
ATEX-Schulung | Mi. 13.05.2025 |
ATEX-Schulung | Mi. 13.05.2025 |
ATEX-Schulung | Mi. 13.05.2025 |