GasMonitor

Der bewährte Klassiker unter den Gasmessfühlern kann in Anhängigkeit der Messzelle eine Vielzahl von toxischen Gasen und Sauerstoff erkennen. Der GasMonitor dient dabei der Überwachung und Warnung vor:

  • zu hohen Konzentrationen toxischer Gase
  • Sauerstoffmangel

Zur Messung dient eine elektrochemische Messzelle. Der GasMonitor wurde für die sogenannten Sicherheitsbereiche (safe areas), also für alle nicht Ex-Bereiche entwickelt.

Zusammen mit einem passenden Auswertegerät können Schutzmaßnahmen ausgelöst werden:

  • Technisch: Dem Anstieg der Konzentration wird entgegengesteuert oder für einen ausreichenden Sauerstoffgehalt gesorgt. (Lüfter; Abschaltungen…).
  • Organisatorisch: optische und akustische Meldungen werden geschaltet.
Merkmale des GasMonitor:
  • verschiedene toxische Gase detektierbar (abhängig von der Messzelle)
  • oder Sauerstoffmangel
  • Einmannkalibrierung

 

Unser Qualitätsanspruch:
  • Grundsolides, dauerhaft bewährtes Design in robustem Gehäuse
  • Langlebig bei geringen Unterhaltskosten
  • Entwickelt und gefertigt in Deutschland
Anfrage senden
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

Mit dem Klick auf Absenden bestätige ich die Datenschutzbestimmungen.

Sensorzelle

Sensoren Typ ExMonitor + GasMonitor Gas Messbereich (Standard / max. möglich auf Wunsch)
Elektrochemische Sensoren
CO 1000 Kohlenmonoxid  0 - 300 ppm / max. 0 - 1000 ppm
 
H₂S 200
Schwefelwasserstoff 0 - 100 ppm / max. 0 - 1000 ppm
H₂S 50 Schwefelwasserstoff 0 - 50 ppm / max. 0 - 500 ppm
SO₂ 100 Schwefeldioxid 0 - 100 ppm / max. 0 - 500 ppm
SO₂ 20 Schwefeldioxid 0 - 20 ppm / max. 0 - 100 ppm
NO 100 Stickstoffmonoxid 0 - 100 ppm / max. 0 - 1000 ppm
NO₂ 20 Stickstoffdioxid 0 - 20 ppm / max. 0 - 200 ppm
 
Cl₂ 20 Chlor 0 - 10 ppm / max. 0 - 200 ppm
 
HCN 100 Blausäure (Cyanwasserstoff) 0 - 100 ppm / max. 0 - 200 ppm
HCI 100 Chlorwasserstoff (in flüssiger Form: Salzsäure) 0 - 100 ppm / max. 0 - 200 ppm
H₂ 1000 Wasserstoff 0 - 1000 ppm / max. 0 - 2000 ppm
O₂ 25 Sauerstoff 0 - 25 vol % / n.a.
NH₃ 50 Ammoniak 0 - 50 ppm / max. 0 - 200 ppm
NH₃ 1000 Ammoniak 0 - 1000 ppm / n.a.
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
 
     
     
     
     
     
     
 
     
     
     
 
     
     
     

Messbare Gase

Mit dem ExMonitor können folgende Gase überwacht werden:

  • CO – Kohlenmonoxid

  • H₂S – Schwefelwasserstoff

  • SO₂ – Schwefeldioxid

  • NO – Stickstoffmonoxid

  • NO₂ – Stickstoffdioxid

  • Cl₂ – Chlor (gasförmig)

  • HCN – Blausäure (auch Cyanwasserstoff genannt)

  • HCl – Salzsäure (gasförmig: Chlorwasserstoff)

  • H₂ – Wasserstoff

  • O₂ – Sauerstoff

  • NH₃ – Ammoniak

Beschreibung

Die Messfühler der Serie GasMonitor werden zur Messung und Anzeige von toxischen Gasen oder Sauerstoff verwendet. Zur Messung dient eine elektrochemische Messzelle.

Dieser bewährte Klassiker in unserem Produktprogramm kann in Anhängigkeit der Messzelle eine Vielzahl von toxischen Gasen sowie Sauerstoff erkennen. Der GasMonitor wurde für die sogenannten Sicherheitsbereiche (safe areas), also für alle nicht Ex-Bereiche entwickelt. Hinweis: Für die Ex-Zonen 1 und 2 wiederum können die Geräte unserer ATEX-konformen Serie ExMonitor, ebenfalls mit elektrochemische Messzelle, eingesetzt werden.

 

Merkmale des GasMonitor:
  • verschiedene toxische Gase detektierbar
  • unterschiedliche Messbereiche möglich
  • Sauerstoffmangel messen
  • Konzentrationsanzeige
  • elektrochemische Messzelle
  • Einmannkalibrierung
  • einfacher Sensortausch
  • lineares Messsignal 4 – 20 mA

 

Zubehör zum GasMonitor:
  •  Prüfgasset
  •  Kalibriergase
  •  Barrieren
  •  Auswertegeräte mit 4-20 mA Signaleingang

Technische Daten

Sensortyp

elektrochemische Messzelle

Erfassbare Gase

CO – Kohlenmonoxid

H₂S – Schwefelwasserstoff

SO₂ – Schwefeldioxid

NO – Stickstoffmonoxid

NO₂ – Stickstoffdioxid

Cl₂ – Chlor (gasförmig)

HCN – Blausäure (auch Cyanwasserstoff genannt)

HCl – Salzsäure (gasförmig: Chlorwasserstoff)

H₂ – Wasserstoff

O₂ – Sauerstoff

NH₃ – Ammoniak

Messsignal

linear 4 -20 mA

Einmann-Kalibrierung

direkter Abgleich am Messfühler

Weitere Informationen

siehe Datenblatt

Zubehör

Verwandte Produkte