Messbare Gase
Mit dem ExDetector SC 220 können folgende Gase überwacht werden.
- brennbare Gase
- brennbare Dämpfe
- Methan
- Wasserstoff
- Propan
- Heptan
- R134a
- ....
Beschreibung
Mit dem ExDetector SC 220 können brennbare Gase und Dämpfe im Messbereich von 0 bis 50 % UEG erfasst werden. Zur Messung wird ein Halbleitergassensor verwendet, der sehr robust ist. Er ist oft eine sinnvolle Alternative zu anderen Sensoren, die aufgrund von vorhandenen Katalysatorgiften in der Atmosphäre nicht zum Einsatz kommen können.
Der ExDetector SC 220 kann in Ex-Zone 2 eingesetzt werden.
Weil Sicherheit zählt.
Der ExDetector SC 220 ist stand-alone fähig, d. h. er kann ohne zusätzliche Verwendung eines Auswertegeräts selbstständig Schutzmaßnahmen einleiten. Integrierte Niederspannungsschaltausgänge für Vor- und Hauptalarm sowie Fühlerstörung sind vorhanden. Ebenso kann er konventionell an eine Auswertezentrale angeschlossen werden.
● Standalone Modus
Die integrierte Alarmauswertung ist eingeschaltet. In der Programmierung können zwei Alarmstufen mit Abschalthysterese hinterlegt werden. Die Alarmstufe 1 (Voralarm) schaltet einen nicht speichernden Öffnerkontakt und die Alarmstufe 2 (Hauptalarm) einen speichernden Öffnerkontakt. Nach einem Unterschreiten dieser Alarmschwelle bleibt der Alarm erhalten und muss über den Reseteingang quittiert werden. Ein Störmeldekontakt meldet Fehlfunktion, sowie Messbereichsüberschreitung. Zusätzlich wird der Messwert als 4 – 20 mA Stromsignal zur Weiterverarbeitung ausgegeben.
● Transmitter CL
Wird die Funktionalität Alarmauswertung nicht benötigt, kann der Fühler mit der integrierten Option CL betrieben werden. Hierbei liefert der Fühler die gemessene Gaskonzentration in Form des 4 – 20 mA Stromsignal zur
Weiterverarbeitung in eine Alarmzentrale, die Alarmschaltkontakte werden nicht angesteuert. Geeignete Auswertgeräte sind u.a. GMC 8043, GMC 8032, GMC 8022, GMC 8022E, GMC 8364.
Merkmale des ExDetector SC 220:
- explosionsfähige Gase und Dämpfe – 3 Sensortypen verfügbar:
Sensortyp M: Methan, …
Sensortyp P: Propan, Heptan, Wasserstoff,…
Sensortyp S1: Frigene wie R134a, …
- Messbereich 0 – 50 % UEG (untere Explosionsgrenze)
- Messprinzip Halbleitergassensor
- Stand Alone Modus möglich
- Ein-Personen Kalibrierung mit Calibrationbox-i
- lineares Messsignal 4 – 20 mA
- integrierte Schaltausgänge für:
– Alarm 1 (Voralarm)
– Alarm 2 (Hauptalarm)
– Fühlerstörung
Zubhör:
- Prüfgasset
- Kalibriergase
- Bediengerät Calibrationbox-i
- Auswertegeräte
- Montagewinkel
- Fernbegasungsadapter FBA2018