Acetylen (C₂H₂)

hochexplosiv, hochsensibel, hochrelevant

Acetylen ist ein farbloses, brennbares Gas mit einem charakteristischen Geruch, das insbesondere in der Metallverarbeitung – etwa beim autogenen Schweißen und Schneiden – weit verbreitet ist. Gleichzeitig zählt es zu den reaktivsten und gefährlichsten technischen Gasen, da es bereits bei niedrigen Konzentrationen in Verbindung mit Luft explosionsfähig ist.

Unsere Gasmesssysteme erkennen Acetylen zuverlässig – lange bevor eine kritische Gefährdung entsteht.

Besonderheiten von Acetylen:

  • Schwerer als Luft – sammelt sich in tiefergelegenen Bereichen
  • Extrem niedrige Zündenergie – bereits kleinste Funken genügen
  • Weite Explosionsgrenze: ca. 2,3 % bis 100 % Vol.
  • Reaktionsfreudig – instabil bei Druck oder in Reinform

Durch den Einsatz speziell kalibrierter Sensoren – etwa mit katalytischer Verbrennung oder Infrarot-Technologie – gewährleisten unsere Messsysteme eine frühzeitige und zuverlässige Detektion selbst kleinster Acetylen-Konzentrationen.

Ihre Sicherheit ist unser Maßstab.

Ob in Werkstätten, Produktionsstätten oder Gaslagerbereichen – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für die kontinuierliche Überwachung und Absicherung im Umgang mit Acetylen.

Verlassen Sie sich auf über 50 Jahre Erfahrung – made in Germany.

Zuverlässig Acetylen erkennen mit Messfühlern von Bieler+Lang: