Samon – Experte für Kältemittel-Gasdetektion
Samon Gaswarngeräte setzten internationale Standards in der Kälteindustrie
SAMON wurde 1990 in Schweden gegründet. Seit über 30 Jahren arbeitet das Unternehmen kontinuierlich daran, die sich wandelnden Anforderungen der Kälteindustrie zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen für seine Kunden bereitzustellen. Der Markt steht niemals still: Von der Einführung neuer Kältemittel bis hin zu technologischen Fortschritten bei Steuerungssystemen – SAMON entwickelt sich stets mit der Branche weiter, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
SAMON – Wegbereiter für Standards in der Kälteindustrie
Seit über einem Jahrzehnt spielt SAMON eine aktive Rolle bei der Entwicklung von Standards für die Kältebranche. Dazu gehört unter anderem die Mitwirkung an der wohl wichtigsten europäischen Norm für die Branche, EN 378: Kälteanlagen und Wärmepumpen – Sicherheit und umweltbezogene Anforderungen. Darüber hinaus haben Mitglieder des Teams entscheidend zur Norm EN 14624: Leistungsanforderungen an tragbare Lecksuchgeräte und stationäre Gasdetektoren für alle Kältemittel beigetragen.
Ein zentraler Aspekt der Arbeit von SAMON ist es, Wissen und Expertise weiterzugeben, um sicherzustellen, dass die entwickelten Standards praxisnah, angemessen und für die gesamte Branche von Vorteil sind.
Mehrere Teammitglieder von SAMON werden von der Industrie als Experten für Kältemittelgasdetektion anerkannt. Aufgrund dieser Expertise wurden sie eingeladen, bei der Entwicklung der relevanten Standards mitzuwirken, die für die gesamte Branche verbindlich sind. Im Alltag stehen diese Fachleute Kunden zur Verfügung, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die individuell auf ihre Bedürfnisse und Herausforderungen abgestimmt sind.
Weitere Infos finden Sie hier:
